
Neugier an Körper, Raum und Identität leitet diese experimentelle Untersuchung modulare Bühnensysteme für freie und kleine Theater zu erforschen.
Vor dem Hintergrund gekürzter Theaterhaushalte und ökologischer Verantwortung ermöglicht ein universelles System aus Edelstahlstangen (Ø 42,4 mm) in Längen von 60 cm bis 6 m kosteneffiziente und ästhetisch vielfältige Raumkonfigurationen. Ein Prototyp wird in einer entwickelten Performance auf Praxistauglichkeit, Flexibilität und dramaturgische Wirkung geprüft.
Fünf Beispielentwürfe für staatliche Theater demonstrieren Anpassungsfähigkeit in variierenden Kontexten. Im Zentrum stehen modulare Struktur und Körper als Träger von Sinn: Ihre Wechselwirkung erzeugt narrative, emotionale Resonanzen.
Die Arbeit vereint so nachhaltigen Bühnenbildentwurf mit interdisziplinärer Performanceforschung und Selbstreflexion.
VerfasserLuise KnoppanTypBachelorarbeitJahrSommersemester 2025BetreuerProf. André Nakonz