
Fassaden sind mehr als nur Wetterschutz. Sie sind die Gesichter des Bauwerks. Mal ausdrucksstark und manchmal zurückhaltend. Sie bilden den Zeitpunkt ihrer Entstehung ab, und zeigen die Spuren der Vergänglichkeit. Sie schützen das Innere, erzählen manchmal Geschichten darüber, oder verbergen diese bewusst. Oft sind
sie erstes Merkmal der architektonischen Idee. Manchmal reagieren sie auf den Ort (Genius loci), oder stehen allein für sich selbst…..
Dieses Projekt will sich mit der Interaktion von Gebäudehülle und dem Raum darin auseinandersetzen.
Studierende des 3., 5. und 7. Semesters entwarfen für einen frei gewählten (experimentellen) Ort eine Microarchitektur von 10 qm. Dieses Kleingebäude gibt einer frei gewählten Person die Möglichkeit zur Übernachtung, sowie zur Ausübung einer Tätigkeit in diesem Raum und an diesem Ort.
VerfasserCosima Petersohn, Veena Smorczyk, Paul Meinert, Chris Robin HainkeTypKurzzeitentwurfJahrWintersemester 2024/25BetreuerProf. Bernd Rokahr